Dampf - Isolierungen
Dampfinstallationen werden in erster Linie gegen Energieverluste gedämmt. Oftmals werden Dampfleitungen aber auch wegen des Berührungsschutzes gedämmt, damit Verbrennungen bei Temperaturen bis zu 1100° ausbleiben.
Die Ausführung erfolgt gemäss VSI 101.03.000 Mineralwolle / Alumanblech glatt oder stucco.
Die Ausführungsart wird anhand der Temperatur festgelegt:
Temperaturen bis 250° - Glaswollschalen / Alumanblech
Temperaturen bis 750° - Steinwollschalen / Alumanblech
Temperaturen bis 1100° - Keramikfasermatten / Alumanblech
Bei höheren Anforderungen, wie Beispielsweise in der Lebensmittelindustrie, erfolgt die Umhüllung mit Chromstahlblech